top of page
210509-HfMAlcinaLea-2432.jpg

Inszenierungen

projekte.

Über mich

Lea Willeke (*1993 in Jena) studierte an der HfM Hanns Eisler in Berlin Regie. Sie ist Preisträgerin des Nachhaltigkeitspreises des RINGAWARDS25. 

In der Spielzeit 2023/2024 inszenierte sie am Pfalztheater Kaiserslautern die Kinderoper »Hamed und Sherifa« von Z. Moultaka, »Suor Angelica« von G. Puccini an der HMT Leipzig sowie die Stückentwicklung »Dünnes Eis« mit dem Jugendchor der Staatsoper Berlin.

 

Die von ihr geschriebene Operette »Die schrumpfende Stadt« (Libretto) wurde beim Short Operetta Festival in Bad Ischl im Rahmen des Europäischen-Kulturhauptstadt-Jahres im Juli 2024 uraufgeführt. 

2023 inszenierte sie die Uraufführung »D:/Faced« des Komponisten S. Fani Sani an der Tischlerei der Deutschen Oper Berlin sowie Georg Kreislers musikalische Komödie »Du sollst nicht lieben« am Theater Altenburg-Gera. Im Sommer 2022 führte sie Regie bei der Kinderoper »Lohengrin« im Rahmen der Bayreuther Festspiele. 

Lea Willeke ist von 2022 – 2024 Stipendiatin der »Akademie Musiktheater Heute« der Deutschen Bank Stiftung in der Sparte Regie. Sie ist Alumna der Studienstiftung des Deutschen Volkes und des Deutschlandstipendiums.

Lea Willeke, Portrait. Sie trägt ein gestreiftes T-Shirt
Kalenderseiten

Kalender

Kontakt

  • Facebook
  • Instagram

Vielen Dank für die Nachricht.

bottom of page